Mittwoch, 1. August 2012
Das Keg Rezept
blub, 01:20h
Gestern gab es einige freie Minuten. Ein sehr angenehmer Arbeitstag für mich, weil ich mit meiner Prep Liste schon nach 2 Stunden fertig war. Danach konnte ich mich ganz dem Braten widmen. Ich konnte außerdem früh mit dem Putzen anfangen und war schon vor Mitternacht mit allem fertig!
Das Knoblauchzeugs zum Braten geht übrigens so:
285g Knoblauch, frisch und fein gehackt
140g Salz
150ml Weißweinessig
2,4 l Pflanzenöl
Das ergibt natürlich für den normalen Haushalt ne ganz schön große Menge.
Alles für ein paar Minuten mischen (elektrisch auf mittlerer Stufe), das Öl langsam zuletzt reinlaufen lassen und noch ein paar Minuten weiter mixen.
Ich brate darin (zusammen mit der gleichen Menge Weißwein) Pilze, Shrimps, Muscheln (nur das Fleisch), Paprika, Erbsen, Zwiebeln. Meistens gieße ich das Fett, in dem gebraten wurde, vor dem Servieren wieder ab.
Joa.
Heute ist wieder nen freier Tag (wurde auch Zeit). Haben gestern und heute jeweils einen Batman Film geguckt, denn wir wollen später ins Kino und den neuen Teil ansehen. Dienstag ist Kinotag.
Jetzt gehts aber erstmal raus in die Sonne.
Achja: Für meine Hand hab ich mir Creme gekauft, die wärmt. Das ist auch recht angenehm (wenn man nicht zu viel drauf schmiert und denkt gleich verbrennt die Haut...) und scheint zumindest oberflächlich zu helfen. Lasse die schweren Sachen beim Aufräumen auf der Arbeit jetzt immer die Männer tragen. So lange ich nix anspanne oder belaste gehts auch.
Das Knoblauchzeugs zum Braten geht übrigens so:
285g Knoblauch, frisch und fein gehackt
140g Salz
150ml Weißweinessig
2,4 l Pflanzenöl
Das ergibt natürlich für den normalen Haushalt ne ganz schön große Menge.
Alles für ein paar Minuten mischen (elektrisch auf mittlerer Stufe), das Öl langsam zuletzt reinlaufen lassen und noch ein paar Minuten weiter mixen.
Ich brate darin (zusammen mit der gleichen Menge Weißwein) Pilze, Shrimps, Muscheln (nur das Fleisch), Paprika, Erbsen, Zwiebeln. Meistens gieße ich das Fett, in dem gebraten wurde, vor dem Servieren wieder ab.
Joa.
Heute ist wieder nen freier Tag (wurde auch Zeit). Haben gestern und heute jeweils einen Batman Film geguckt, denn wir wollen später ins Kino und den neuen Teil ansehen. Dienstag ist Kinotag.
Jetzt gehts aber erstmal raus in die Sonne.
Achja: Für meine Hand hab ich mir Creme gekauft, die wärmt. Das ist auch recht angenehm (wenn man nicht zu viel drauf schmiert und denkt gleich verbrennt die Haut...) und scheint zumindest oberflächlich zu helfen. Lasse die schweren Sachen beim Aufräumen auf der Arbeit jetzt immer die Männer tragen. So lange ich nix anspanne oder belaste gehts auch.
... comment
stapel,
Mittwoch, 1. August 2012, 01:25
Weißer Balsamico dürfte es treffen. Werde mal die Mengen durch 10 oder 20 dividieren und dann ausprobieren. Und dann ans Keg denken.
... link
blub,
Mittwoch, 1. August 2012, 01:29
Nicht vergessen: in 50% Knobimischung und 50% Weißwein braten. Auf dem Gasherd flambiert das so schön, wenn man die Pfanne schwenkt.
... link
stapel,
Mittwoch, 1. August 2012, 01:31
hab keinen gasherd. das brennt echt? streichholz dranhalten? das probier ich lieber nicht, mit dem öl dabei. hab ja nicht schon die feuerwehr im haus. den wein gleich zu anfang mit reingeben?
... link
blub,
Mittwoch, 1. August 2012, 07:58
das essen schmeckt bestimmt auch vom elektroherd. muss auch nicht brennen, das passiert eher "aus versehen", wenn beim schwenken was aus der pfanne läuft. flambieren gehört jedenfalls nicht zum rezept.
den wein gleich zu anfang mit rein. ich habe immer ne kleine pfanne (1 portion), da kommt ca. 1oz weißwein und 1oz knoblauchzeugs rein (= je ne halbe kleine schöpfkelle). nicht zu heiß machen, so auf 1/3 bis 1/2 vielleicht. und dann das gemüse/den fisch dabei. paar minuten braten, fertig.
den wein gleich zu anfang mit rein. ich habe immer ne kleine pfanne (1 portion), da kommt ca. 1oz weißwein und 1oz knoblauchzeugs rein (= je ne halbe kleine schöpfkelle). nicht zu heiß machen, so auf 1/3 bis 1/2 vielleicht. und dann das gemüse/den fisch dabei. paar minuten braten, fertig.
... link
... comment