Sonntag, 30. September 2012
In der größten Stadt des zweitgrößten Landes
Gestern Abend sind wir in Toronto angekommen. Wir haben unser Hostel bezogen, was so circa der Prototyp eines Großstadthostels ist. Wirklich nett. Es ist sauber, ruhig, bietet genug Möglichkeiten den Tag zu verbringen, bringt Leute zusammen, ist schön eingerichtet, die Betten sind aus Holz, quietschen also nicht, es ist alles im Zimmer was man braucht, es gibt Einzelbäder (davon allerdings zu wenige), Pfannkuchen zum Frühstück (das allerdings nur bis 9:30, viel zu früh), einfach alles, was das Hostelherz begehrt.

Heute waren wir kurz am Kensington Market. Da gibts in den Gassen kleine Lädchen und man glaubt es kaum: Der erste Bäcker, den wir sehen, verkauft deutsches Brot mit Kruste! Und Brötchen! Wir konnten nicht widerstehen. Die Brötchen waren aus Sauerteig, also schmeckten leicht anders, aber hauptsache ne Kruste! Und dunkles Brot! So richtig dunkel! Wir haben gleich den halben Laden leer gekauft.
Nur leider haben wir für unser Brot keinen Aufschnitt, also haben wir im nächsten Käseladen gleich mal Gouda eingekauft. Richtigen holländischen Gouda. Ihr glaubt ja gar nicht, was die hier für ne Käsepampe machen in Kanada. Dass sich das überhaupt Käse nennen darf... Wir haben jedenfalls richtigen Gouda gekauft, 100g für $2,99 glaube ich. Lacht bloß. Wir waren glücklich. Dunkles Brot mit Kruste und Gouda!

Dann sind wir zu den Niagarafällen gefahren. Haben den Greyhound Bus genommen, weil wir ja diesen Pass haben, hat uns also nichts extra gekostet.
Der Ort bzw. Die Straße am Wasser war maßlos von Touristen überfüllt.
Der Ort selber sah aus wie nen Freizeitpark.
Das Wasser, das da runter fiel, beeindruckte mich nicht so sehr. Von den großen Fällen, den Horseshoe Falls, konnte man die Hälfte nicht sehen, weil das unten auftreffende Wasser so viel Wasserdampf erzeugt hat.
Überall wollte man den Touristen Geld aus der Tasche ziehen. Überall waren Leute. Wären dort weniger Menschen und weniger Zivilisation gewesen, wären die Niagarafälle mit Sicherheit schöner.

Außerdem waren die USA nur eine Brücke weit entfernt.

Fotos:


Es gibt zwei Wasserfälle in Niagara, das hier sind die großen, die Horseshoe Falls. Zusammen mit dem Ort auf kanadischer Seite.


Kanadische Horseshoe Falls


Da gehts 52m runter.


Blick von den Horseshoe Falls zu den kleinen Ami-Fällen und der Brücke zwischen Kanada und USA.


Die amerikanischen Fälle. Nur halb so breit wie die kanadischen. Und der Hintergrund ist so schön bebaut... (USA Seite)

... comment