Mittwoch, 10. Oktober 2012
Die Stadt, die niemals schläft, macht müde.
blub, 04:34h
Fotos von gestern Abend:

Unterwegs in guter Mission: Die St. Martins New Yorks.

Lange Gedenktafel am Gebäude der Feuerwehr, direkt neben dem Gelände des WTC, für die am 11. September verstorbenen Feuerwehrleute.

Am Times Square
Heute hat der Tag schon super für mich begonnen: Wegen der Fire Prevention Week stellt sich das FDNY nen paar Tage lang in New York aus, heute für nen paar Stunden am Rockefeller Centre. Da sind wir zu aller erst hin.
So eine Reizüberflutung! Überall rote Autos und Feuerwehrmänner. Ein Traum. Ich hab sooo viele Fotos, hier nur die besten Errungenschaften... Wer sich für die Fahrzeuge interessiert muss sich gedulden bis ich wieder in Deutschland bin und dann genügend Zeit mitbringen ;)

Ich und ein Feuerwehrauto.

Ich und nen paar Feuerwehrmänner.
Wir haben sogar gesehen, wie sich ein Feuerwehrmann vom Dach abgeseilt hat und wie die Drehleiter den "Hot Dog" (so ne Art Maskottchen für Kinder, nen Dalmatiner Hund in Feuerwehruniform) gerettet hat.

Der Hot Dog wird sicher wieder auf die Erde gesetzt. Vielen Dank, Ladder 35!
Ich hab nen Kinder-Plasktik-Helm und lauter Inforamtionsmaterial bekommen. Juhu! Mal sehen bis wohin der Helm die Reise übersteht.

Rockefeller Centre
Danach haben wir noch dem Fire Store nen Besuch abgestattet, wo man lauter FDNY Merchandise kaufen kann.
Ein Vormittag im Paradies.
Danach gabs dann auch endlich wieder interessante Sachen für Anke.
Waren erst an der Grand Central Station.

Dann an der Wall Street. Das war allerdings eher unspektakulär. Occupy Wall St bestand aus ca. 10-20 Leuten, der Stock Exchange war großräumig abgesperrt und von draußen konnte man nur erahnen, was drinnen abgeht.

New York Stock Exchange. Hauptsache ne große Flagge.
Anschließend haben wir uns das 9/11 Memorial angesehen. Die Prozedur ist ein bisschen lächerlich: Man braucht nen Ticket, das ist umsonst. Okay. Also im Internet reserviert. Mit Adresse natürlich. Auch okay, einfach die Hosteladresse verwenden.
Da wir über keinen Drucker verfügen, das Ticket abholen. Okay.
Am WTC selber dann lange Schlangen durchlaufen, die so S-förmig angeordnet sind. Am Ende um die Ecke, nochmal anstehen, dann durch die Sicherheitskontrolle. Wie am Flughafen! Alles aus den Taschen raus, Jacke und Gürtel aus und durchleuchten. Ganz ehrlich, was soll man denn an nem Park und ner Baustelle noch kaputt machen?
Die Wasserfälle finde ich als Gedenkstätte ziemlich gelungen. Allerdings bloß, wenn man sich das Szenario mal vorstellt, also wie viele Leute dort gestorben sind, wo man gerade steht. Das ist ein bisschen creepy. Aber die Touristen überall machen ein wenig die Memorial-Stimmung kaputt.
Weniger gelungen finde ich die World Trade Center Neubauten. Da sollen ja 4 neue Wolkenkratzer stehen auf dem Gelände. Eins ist fast fertig, ein zweites schon halb hoch, ein drittes wird gerade angefangen.

Südturm

Neuaufbau des World Trade Centers
Joa, und dann hat Anke sich (endlich) ne neue Kamera gekauft. Die Alte hat so einige Schwächen und funktionert jeden Tag schlechter. Elektronik ist hier ja recht günstig im Vergleich zu Deutschland. Von dort sind wir dann nach Chinatown gefahren - mit einer Mission: New York Shirts zu kaufen. Diese klassischen "I <3 New York" in weiß. Waren billig. Und Chinatown groß.

Chinatown
Haben direkt noch ein weiteres Schnäppchen getätigt: natürlich original Ray Ban Nerd Brillen. Wir dachten wir wirken damit intelligent. Oder stylisch. Auf jeden Fall besser.

So im Nachhinein bin ich mir mit dem "besser" nicht mehr so sicher. ;)
Dann hatten wir schon einigermaßen wunde Füße und haben uns auch noch ein paar Mal mit der Subway vertan. Nach nem günstigen vietnamesischen Essen gings zurück ins Hostel, wo wir gerade sitzen und Blogeinträge tippen.

Unterwegs in guter Mission: Die St. Martins New Yorks.

Lange Gedenktafel am Gebäude der Feuerwehr, direkt neben dem Gelände des WTC, für die am 11. September verstorbenen Feuerwehrleute.

Am Times Square
Heute hat der Tag schon super für mich begonnen: Wegen der Fire Prevention Week stellt sich das FDNY nen paar Tage lang in New York aus, heute für nen paar Stunden am Rockefeller Centre. Da sind wir zu aller erst hin.
So eine Reizüberflutung! Überall rote Autos und Feuerwehrmänner. Ein Traum. Ich hab sooo viele Fotos, hier nur die besten Errungenschaften... Wer sich für die Fahrzeuge interessiert muss sich gedulden bis ich wieder in Deutschland bin und dann genügend Zeit mitbringen ;)

Ich und ein Feuerwehrauto.

Ich und nen paar Feuerwehrmänner.
Wir haben sogar gesehen, wie sich ein Feuerwehrmann vom Dach abgeseilt hat und wie die Drehleiter den "Hot Dog" (so ne Art Maskottchen für Kinder, nen Dalmatiner Hund in Feuerwehruniform) gerettet hat.

Der Hot Dog wird sicher wieder auf die Erde gesetzt. Vielen Dank, Ladder 35!
Ich hab nen Kinder-Plasktik-Helm und lauter Inforamtionsmaterial bekommen. Juhu! Mal sehen bis wohin der Helm die Reise übersteht.

Rockefeller Centre
Danach haben wir noch dem Fire Store nen Besuch abgestattet, wo man lauter FDNY Merchandise kaufen kann.
Ein Vormittag im Paradies.
Danach gabs dann auch endlich wieder interessante Sachen für Anke.
Waren erst an der Grand Central Station.

Dann an der Wall Street. Das war allerdings eher unspektakulär. Occupy Wall St bestand aus ca. 10-20 Leuten, der Stock Exchange war großräumig abgesperrt und von draußen konnte man nur erahnen, was drinnen abgeht.

New York Stock Exchange. Hauptsache ne große Flagge.
Anschließend haben wir uns das 9/11 Memorial angesehen. Die Prozedur ist ein bisschen lächerlich: Man braucht nen Ticket, das ist umsonst. Okay. Also im Internet reserviert. Mit Adresse natürlich. Auch okay, einfach die Hosteladresse verwenden.
Da wir über keinen Drucker verfügen, das Ticket abholen. Okay.
Am WTC selber dann lange Schlangen durchlaufen, die so S-förmig angeordnet sind. Am Ende um die Ecke, nochmal anstehen, dann durch die Sicherheitskontrolle. Wie am Flughafen! Alles aus den Taschen raus, Jacke und Gürtel aus und durchleuchten. Ganz ehrlich, was soll man denn an nem Park und ner Baustelle noch kaputt machen?
Die Wasserfälle finde ich als Gedenkstätte ziemlich gelungen. Allerdings bloß, wenn man sich das Szenario mal vorstellt, also wie viele Leute dort gestorben sind, wo man gerade steht. Das ist ein bisschen creepy. Aber die Touristen überall machen ein wenig die Memorial-Stimmung kaputt.
Weniger gelungen finde ich die World Trade Center Neubauten. Da sollen ja 4 neue Wolkenkratzer stehen auf dem Gelände. Eins ist fast fertig, ein zweites schon halb hoch, ein drittes wird gerade angefangen.

Südturm

Neuaufbau des World Trade Centers
Joa, und dann hat Anke sich (endlich) ne neue Kamera gekauft. Die Alte hat so einige Schwächen und funktionert jeden Tag schlechter. Elektronik ist hier ja recht günstig im Vergleich zu Deutschland. Von dort sind wir dann nach Chinatown gefahren - mit einer Mission: New York Shirts zu kaufen. Diese klassischen "I <3 New York" in weiß. Waren billig. Und Chinatown groß.

Chinatown
Haben direkt noch ein weiteres Schnäppchen getätigt: natürlich original Ray Ban Nerd Brillen. Wir dachten wir wirken damit intelligent. Oder stylisch. Auf jeden Fall besser.

So im Nachhinein bin ich mir mit dem "besser" nicht mehr so sicher. ;)
Dann hatten wir schon einigermaßen wunde Füße und haben uns auch noch ein paar Mal mit der Subway vertan. Nach nem günstigen vietnamesischen Essen gings zurück ins Hostel, wo wir gerade sitzen und Blogeinträge tippen.
... comment