Montag, 15. Oktober 2012
Die Dudes und der kläglich gescheiterte Versuch einen Mietwagen abzuholen
blub, 04:45h
Wir wollten unser Auto heute abholen und auf der Insel rumcruisen. Aber dann kam alles anders:
Wir machten uns ne Stunde eher auf den Weg, weil man hier nie weiß, wann welcher Bus kommt. An der Haltestelle warteten wir und warteten und warteten und warteten... Wir warteten für ca. 1 1/2 Stunden.
Endlich kam der Bus.
Und dann fuhren wir und fuhren und fuhren und dachten wir würden die Haltstelle erkennen, da wir dort auf unserem Weg vom Flughafen zum Hostel schon umgestiegen waren. Irrtum.
Wir verpassten die Haltestelle. Überall in der Stadt hält der Bus alle 5m, nur nach dieser Haltestelle natürlich nicht.
Wir stiegen aus, mitten in der Pampa. Eigentlich wollten wir mit dem Taxi zurück, aber in der Pampa fahren natürlich keine Taxen rum. Überall in der Stadt fragen uns die Taxifahrer am laufenden Band, ob wir nen Taxi bräuchten, die verlangsamen ihre Geschwindigkeit auf der Straße und winken einen hinein. Nur wenn man eins braucht, kommt keins.
Ein Taxi trafen wir dann doch, aber leider hatte der Fahrer schon Feierabend. Er wollte uns jedoch ein anderes Taxi rufen.
Vorher kam allerdings schon der Bus. Also stiegen wir wieder in den Bus ein und fuhren ne Haltestelle zurück. Jede Fahrt 35 Cent. Wenigstens das ist günstig.
An der Haltestelle angekommen, liefen wir zu der Adresse und fanden den Autoverleih nicht. Ich fragte einen Parkplatzwächter und einen Polizisten, der am Straßenrand Wache schob. Ersterer wusste uns nicht weiterzuhelfen, zweiterer war wirklich hilfsbereit. Er gab den Namen des Verleihers in sein iPhone ein und googelte eine Telefonnummer. Als er keine finden konnte, rief er in der Polizeileitstelle an und fragte dort nach. Die wussten auch wirklich Bescheid und nach ein paar Minuten wies er uns in die richtige Richtung.
Endlich waren wir da. Mit zwei Stunden Verspätung. Das macht hier nix. Kommste heut nicht, kommste morgen.
Aber dann der Super Gau: Die hatten kein Auto. Drei oder vier Autos wurden nicht pünktlich zurück gebracht, es war kein Auto verfügbar. Wir waren ziemlich frustriert, entschieden uns aber etwas zu warten. Wir holten uns ein Eis und gingen zum Strand. Wenigstens das: Wir waren am Strand! Wir hatten sogar die Füße im Wasser. Das war doch ganz angenehm. Was am Strand nicht so angenehm ist: der ganze Sand. Den hat man überall.
Naja, zurück zur Auto-Odyssee.
Vom Strand zurück gab es dann auch tatsächlich ein Auto für uns. Um 16 Uhr! Wir hatten eins für 13 Uhr bestellt...
Anke unterschrieb schon (sie hatte Schnick-Schnack-Schnuck verloren und war auserkoren zu fahren) und eigentlich war alles ok, aber ihre Debit Karte war nicht mit genügend Geld für den Deposit gedeckt. Wir wussten allerdings vorher nicht, wie viel Deposit die Firma nehmen würde. Zur Sicherheit hatte ich meine Kreditkarte dabei, die wir dann auch angeboten haben. Blöderweise muss aber der Kreditkartenbesitzer mit dem eingetragenen Fahrer übereinstimmen, fragt nicht wieso, ich weiß es auch nicht. Anke hatte keine andere Kreditkarte dabei, ich nicht meinen Führerschein. Wir konnten mich also nicht eintragen. Ohne Führerschein kein Fahrer, ohne Fahrer kein Auto.
Tja.
Uns blieb nichts anderes übrig als zurück zu fahren und es morgen erneut zu versuchen.
An der Bushaltestelle warteten wir dieses Mal mehr als 1 1/2 Stunden auf den Bus. Als wir zurück waren, war es dunkel.
Für morgen haben wir nen Auto bei ner anderen Firma reserviert. Mal sehen, ob es dort besser läuft. Ich habe jedenfalls alles eingesteckt: Kreditkarte und Führerschein.

P.S.: Frucht des Tages war heute Ananas.
Wir machten uns ne Stunde eher auf den Weg, weil man hier nie weiß, wann welcher Bus kommt. An der Haltestelle warteten wir und warteten und warteten und warteten... Wir warteten für ca. 1 1/2 Stunden.
Endlich kam der Bus.
Und dann fuhren wir und fuhren und fuhren und dachten wir würden die Haltstelle erkennen, da wir dort auf unserem Weg vom Flughafen zum Hostel schon umgestiegen waren. Irrtum.
Wir verpassten die Haltestelle. Überall in der Stadt hält der Bus alle 5m, nur nach dieser Haltestelle natürlich nicht.
Wir stiegen aus, mitten in der Pampa. Eigentlich wollten wir mit dem Taxi zurück, aber in der Pampa fahren natürlich keine Taxen rum. Überall in der Stadt fragen uns die Taxifahrer am laufenden Band, ob wir nen Taxi bräuchten, die verlangsamen ihre Geschwindigkeit auf der Straße und winken einen hinein. Nur wenn man eins braucht, kommt keins.
Ein Taxi trafen wir dann doch, aber leider hatte der Fahrer schon Feierabend. Er wollte uns jedoch ein anderes Taxi rufen.
Vorher kam allerdings schon der Bus. Also stiegen wir wieder in den Bus ein und fuhren ne Haltestelle zurück. Jede Fahrt 35 Cent. Wenigstens das ist günstig.
An der Haltestelle angekommen, liefen wir zu der Adresse und fanden den Autoverleih nicht. Ich fragte einen Parkplatzwächter und einen Polizisten, der am Straßenrand Wache schob. Ersterer wusste uns nicht weiterzuhelfen, zweiterer war wirklich hilfsbereit. Er gab den Namen des Verleihers in sein iPhone ein und googelte eine Telefonnummer. Als er keine finden konnte, rief er in der Polizeileitstelle an und fragte dort nach. Die wussten auch wirklich Bescheid und nach ein paar Minuten wies er uns in die richtige Richtung.
Endlich waren wir da. Mit zwei Stunden Verspätung. Das macht hier nix. Kommste heut nicht, kommste morgen.
Aber dann der Super Gau: Die hatten kein Auto. Drei oder vier Autos wurden nicht pünktlich zurück gebracht, es war kein Auto verfügbar. Wir waren ziemlich frustriert, entschieden uns aber etwas zu warten. Wir holten uns ein Eis und gingen zum Strand. Wenigstens das: Wir waren am Strand! Wir hatten sogar die Füße im Wasser. Das war doch ganz angenehm. Was am Strand nicht so angenehm ist: der ganze Sand. Den hat man überall.
Naja, zurück zur Auto-Odyssee.
Vom Strand zurück gab es dann auch tatsächlich ein Auto für uns. Um 16 Uhr! Wir hatten eins für 13 Uhr bestellt...
Anke unterschrieb schon (sie hatte Schnick-Schnack-Schnuck verloren und war auserkoren zu fahren) und eigentlich war alles ok, aber ihre Debit Karte war nicht mit genügend Geld für den Deposit gedeckt. Wir wussten allerdings vorher nicht, wie viel Deposit die Firma nehmen würde. Zur Sicherheit hatte ich meine Kreditkarte dabei, die wir dann auch angeboten haben. Blöderweise muss aber der Kreditkartenbesitzer mit dem eingetragenen Fahrer übereinstimmen, fragt nicht wieso, ich weiß es auch nicht. Anke hatte keine andere Kreditkarte dabei, ich nicht meinen Führerschein. Wir konnten mich also nicht eintragen. Ohne Führerschein kein Fahrer, ohne Fahrer kein Auto.
Tja.
Uns blieb nichts anderes übrig als zurück zu fahren und es morgen erneut zu versuchen.
An der Bushaltestelle warteten wir dieses Mal mehr als 1 1/2 Stunden auf den Bus. Als wir zurück waren, war es dunkel.
Für morgen haben wir nen Auto bei ner anderen Firma reserviert. Mal sehen, ob es dort besser läuft. Ich habe jedenfalls alles eingesteckt: Kreditkarte und Führerschein.

P.S.: Frucht des Tages war heute Ananas.
... comment